Unsere Ausbildungen im Überblick !!!
Bei Buchung von verschiedenen unserer Schulungs-Angebote räumen wir gerne einen Rabatt ein. Bitte sprechen Sie uns an !!!
Neu ab Januar NUR bei uns !!! Wellness-Aroma-Duftreise!!! 350 €
Kleine Gruppen, höchstens 4 Schüler! Ein Tag, individuelle Terminabsprache.
Bieten Sie Ihren Kunden etwas ganz Besonderes mit dieser neuen Ausbildung!
Wir zeigen Ihnen in schönster Atmosphäre, wie aus einer Fußpflege eine Wellness-Aroma-Duftreise wird. Selbstverständlich in allerbester Bioqualität!
Wir kreieren mit Ihnen Fußbäder und Peelings aus hochwertigen Salzen, Kräutern, Ölen und Bio Essenzen.
Sie lernen Raumdüfte für Diffusor oder Sprühflaschen selber herzustellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Aromaduftöle, für Hände, Füße sowie der Nägel, so zu mischen, dass die Fußpflege für Ihre Kunden zu einem ganz besonderen Erlebnis wird. An einem Model werden Sie Ihre selbst hergestellten Bäder, Peelings und Düfte ausprobieren und erfahren, wie glücklich Sie Ihre Kunden mit einer solchen Duftreise machen können.
Am Ende dieser Schulung nehmen Sie natürlich Ihre eigene kleine Kollektion mit nach Hause.
Das selbst Gestalten der eigenen Materialien hilft darüber hinaus, unsere Umwelt ein wenig mehr zu schonen.
Intensivausbildung professionelle Fachfußpflege
*** ( Chiropodist/in) aus dem Englischem
Preis 1100 € in der Gruppe oder 1700 € als Einzelausbildung
In unseren Schulungen stellen wir sämtliche Modelle mit unterschiedlichsten Fußproblematiken. Alle dafür erforderlichen Materialien stehen Ihnen während der gesamten Zeit kostenfrei zur Verfügung.
30 Stunden an 6 Tagen/ kleine Gruppen - höchstens drei Schüler!
ODER
30 Stunden an 6 Tagen sowie, auf Wunsch, ein halber Tag selbständiges Arbeiten an eigenen Modellen.
In dieser Schulung stehe ich ausschließlich ihnen zur Seite.
Ausbildungsinhalte Fachfußpflege:
Theorie:
- Instrumentenkunde-Zangen, Fräser uvm.
- Gerätekunde-Fußpflegegeräte der neuesten Generationen Spray und Absaugung
- Hygiene am Arbeitsplatz und der Materialien mit Desinfektion und Sterilisation
- Rechtliche Grundlagen im Bereich Fußpflege (Abgrenzung zur Podologie) Gewerbeanmeldung, Versicherungen etc.
- Risikokunden ( Diabetikerschulung)
- Wellness
- Kundenzufriedenheit
- Werbung
- Geschäftsgründung
Praxis:
- Ablauf einer professionellen Fachfußpflege
- Nägel fachgerecht kürzen, Nagelfalz reinigen, Hornhaut beseitigen
- arbeiten mit unterschiedlichen Skalpellen
- professionelles Behandeln von Schrunden, Hornhaut, Schwielen, Rhagaden, Hühnerauge, Nagelpilz und Holznägeln.
- Hygiene am Arbeitsplatz
- Instrumentenaufbereitung: Desinfektion mit Ultraschall, Sterilisation mit Heißluft-Sterilisator sowie mit Autoklaven
- Kundenzufriedenheit und Kundenberatung
- Produktkunde: Peelings, Cremes sowie Bioöle usw.
- Nägel Lacken
- Die Woche wird nach erfolgreicher Schulung mit der Ausgabe des Zertifikats beendet.
***
Die Ausbildung Fußpflege wird von vielen Anbietern als Schulung zum Chiropodist/in im medizinischen Sinne, als Bindeglied zwischen kosmetischer Fußpflege und Podologie angeboten und beworben. Der Name Chiropodist ist aus dem Englischem übernommen und bedeutet nichts weiter als Fußpflege!
Durch die neue Berufsbezeichnung ändert sich auch nichts an der rechtlichen Abgrenzung der Fußpflege zur Podologie!
Maniküre Intensivausbildung: 350 €
6 Stunden an ein bis zwei Tagen
inklusive Lacken und Handmassage
Ausbildungsinhalt:
- Kürzen und Formen der Nägel
- Nagelhautbehandlung
- Gerätekunde
- Nägel lackieren
- Handmassage
- Kundenzufriedenheit
- Reinigung des Arbeitsplatzes und der Materialien
- Abschließend erhalten Sie Ihr Zertifikat!
Wiedereinstieg in den Beruf /
Erweiterung zur professionellen Fachfußpflege: 550 €
12 Stunden an 2-3 Tagen
individuelles Einzelcoaching
Lehrinhalt:
Nachdem wir Sie am ersten Tag praktisch und theoretisch dem Beruf wieder näher gebracht haben, werden Sie am zweiten und drittem Tag selbständig mit Hilfestellung am Kunden arbeiten. Hier erlangen Sie die Sicherheit, die Sie für Ihren Wiedereinstieg in den Beruf brauchen.
Auch die Hygiene am Arbeitsplatz und die Instrumentenaufbereitung, Desinfektion sowie Sterilisation, werden ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht.
ODER:
Sie haben eine Kosmetikausbildung absolviert, in der Sie gelernt haben, eine Pediküre durchzuführen? Oder eine klassische kosmetische Fußpflege gelernt? Ihnen fehlt aber das Know-how einer professionellen Fachfußpflege?
Dann ist dies die richtige Erweiterung für Ihre berufliche Zukunft. Sie lernen Apparaturen und Werkzeuge kennen, die es Ihnen erlauben, eine professionelle Arbeit abzuliefern. Das Üben an Modellen mit unterschiedlichster Fußproblematik gibt Ihnen die Sicherheit, welche Sie benötigen, um eine professionelle Fachfußpflege auszuüben.
Darüber hinaus unterrichten wir Sie in den Bereichen Hygiene und Risikokunden.
Sie erhalten ein Zertifikat nach erfolgreicher Schulung
Wellness Bein und Fuß Relax-Massage: 200 €
Ein Muss für alle Fußpfleger.
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Kunden ein besonderes Erlebnis verschaffen.
Mit Duft sowie den richtigen Massagegriffen führen Sie Ihre Kunden in eine Tiefenentspannung.
Diese Ausbildung bieten wir auch Paaren an!
Auch hier erhält jeder Absolvent ein Zertifikat!
Intensivkurs Skalpell Technik: 300 €
Mit verschiedenen Skalpell-Griffen und -Formen lernen Sie Fußprobleme schnell und sicher zu beheben. So können Sie den Füßen Ihrer Kunden extreme Druckentlastungen verschaffen. Diese Schulung können wir nur anbieten, wenn eigene geeignete Fußmodelle mitgebracht werden.
Am Ende der Schulung überreichen wir ein Zertifikat!
Intensivkurs Arbeiten mit der B/S - Spange: 350 €
Das Arbeiten mit der BS Spange, um eingewachsene Nägel zu behandeln, sollte für jeden Fußpfleger selbstverständlich sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und effektiv ein gutes Ergebnis erzielen. Ihre Kunden erhalten so von Ihnen schnell und kostengünstig Hilfe.
Mit Abschluss erhalten Sie Ihr Zertifikat!
Fräsen der Nägel bei Nagelveränderungen! 350 €
- Auf Wunsch - Inklusiv Einweisung PACT Gerät, ( Photodynamische Antimikrobielle Therapie) Hahn Medical Systems
Lernen Sie in diesem intensiven Kurs das richtige Abtragen der Nägel, z. B. bei Nagelpilz.
Mit Spezialfräsern (Keramik, Hartmetall usw.) lernen Sie, wie Nägel richtig gefräst werden, um sie für eine Nagelpilzbehandlung optimal vorzubereiten. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie ein verdickter oder unschön verformter Nagel bearbeitet wird.
Ihre Kunden werden sich freuen, im Sommer, ihre Füße wieder in offenen Schuhen präsentieren zu können.
Abschluss mit Zertifikat!